Publikationsliste
Publikationen und Vorträge der Netzwerkmitglieder mit DBR-Bezug seit Gründung des Netzwerks 2021
Publications and presentations by network members with DBR relevance since the network was founded in 2021
Publikationen | Publications
2023
- Emmler, T. & Frehe-Halliwell, P. (2023). Die Situation, das Narrativ und seine Übersetzung als forschungsmethod(olog)ische Herausforderungen im Design-Based Research. In H.-H. Kremer, H. Ertl & P. F. E. Sloane (Hrsg.). Wissenschaft trifft Praxis – Designbasierte Forschung in der beruflichen Bildung (S. 100-118). Bundesinstitut für Berufsbildung.
- Jenert, T. (2023). Design-Based Research als Erforschung und Gestaltung von Interaktionsprozessen zwischen Wissenschaft und Bildungspraxis. In H.-H. Kremer, H. Ertl & P. F. E. Sloane (Hrsg.). Wissenschaft trifft Praxis – Designbasierte Forschung in der beruflichen Bildung (S. 11-23). Bundesinstitut für Berufsbildung.
- Kremer, H.-H., Ertl, H. & Sloane, P. F. E. (Hrsg.). (2023). Wissenschaft trifft Praxis – Designbasierte Forschung in der beruflichen Bildung. Bundesinstitut für Berufsbildung. https://www.agbfn.de/de/agbfn_152646_172228.php
2022
- Bini, G., Bikner-Ahsbahs, A. & Robutti, O. (2022). “How to meme it”: reverse engineering the creative process of mathematical Internet memes. Educational Studies in Mathematics. Online first. https://doi.org/10.1007/s10649-022-10173-1https://doi.org/10.1007/s10649-022-10173-1
- Carlsen Basch, C., & Bikner-Ahsbahs, A. (2022). When a digital tool guides mathematical communication. In U.T. Jankvist, R. Elicer, A. Clark-Wilson, H.-G. Weigand, & M. Thomsen (Eds.), Proceedings of the 15th International Conference on Technology in Mathematics Teaching (ICTMT 15) (pp. 224–231). Aarhus University. https://doi.org/10.7146/aul.452
- Euler, D. (2022). Diskussion des Beitrags von Gabi Reinmann „Was macht Design-Based Research zu Forschung? Die Debatte um Standards und die vernachlässigte Rolle des Designs“. EDeR – Educational Design Research, 6(2). https://doi.org/10.15460/eder.6.2.1952
- Euler, D. & Hahn, A. (2022). Bedarfsorientierte Steuerung pädagogischer Ressourcen – ein Weg zur Integration von Jugendlichen mit Startnachteilen in eine qualifizierte Berufsausbildung? Eine Design-Based Research-Studie. Zeitschrift für Berufs- und Wirtschaftspädagogik, 118 (3), 464 – 508.
- Groß, N., Preiß, J., Paul, D., Brase, A. & Reinmann, G. (Hrsg.). (2022). Student Crowd Research – Videobasiertes Lernen durch Forschung zur Nachhaltigkeit (Reihe Medien in der Wissenschaft). Waxmann. https://doi.org/10.31244/9783830995777
- Herzberg, D. (2022). Gestaltungsorientierte Forschung zwischen Technikwissenschaft und künstlerischer Forschung. EDeR – Educational Design Research, 6(1). https://doi.org/10.15460/eder.6.1.1631
- Herzberg, D. (2022). Ein Modell zum Gestaltungshandeln in DBR zur Entwicklung von Methoden und zur Analyse von Rahmenwerken. EDeR – Educational Design Research, 6(3)/First Online.
- Herzberg, D. (2022). Ein Diskussionsbeitrag zu dem Text von Gabi Reinmann (2022): „Was macht Design-Based Research zu Forschung? Die Debatte um Standards und die vernachlässigte Rolle des Designs“. EDeR – Educational Design Research, 6(2). https://doi.org/10.15460/eder.6.2.1922
- Jahn, D.; Tischer, M.; Gerbeshi, L. & Baldioli, C. (2022): Erfahrenen Moderatorinnen über die Schulter schauen: Eine Studie in Progress zur Gestaltung authentischer Lehrvideos. In U. Fahr, A. Kenner, H. Angenent & A. Eßer-Lüghausen (Hrsg.), Hochschullehre erforschen. Innovative Impulse für das Scholarship of Teaching and Learning (S. 387-407). Wiesbaden: Springer VS.
- Kerres, M. (2022). Kommentar zu „Was macht Design-Based Research zu Forschung? Die Debatte um Standards und die vernachlässigte Rolle des Designs“ von Gabi Reinmann. EDeR – Educational Design Research, 6(2). https://doi.org/10.15460/eder.6.2.1977
- Konrad, U. & Lehmann-Wermser, A. (2022). Musikunterricht durch Forschung verändern? Design-Based Research als Chance für Theoriebildung und Praxisveränderung. Institut für musikpädagogische Forschung, Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover.
- Reid, A.D., Bikner-Ahsbahs, A., Janßen, T., & Vallejo-Vargas, E. (2022). Forms of epistemic feedback. In U.T. Jankvist, R. Elicer, A. Clark-Wilson, H.-G. Weigand, & M. Thomsen (Eds.), Proceedings of the 15th International Conference on Technology in Mathematics Teaching (ICTMT 15) (pp. 105–112). Aarhus University. https://doi.org/10.7146/aul.452
- Reinmann, G. (2022). Lehren als Design – Scholarship of Teaching and Learning mit Design-Based Research. In U. Fahr, A. Kenner, H. Angenent & A. Eßer-Lüghausen (Hrsg.), Hochschullehre erforschen. Innovative Impulse für das Scholarship of Teaching and Learning (S.29-44). Wiesbaden: Springer VS.
- Reinmann, G. (2022). Hochschullehre als Designbasierte Praxis: Lernen von den Designwissenschaften. Impact Free 46. https://epub.sub.uni-hamburg.de/epub/volltexte/2022/135951/
- Reinmann, G. (2022). Was macht Design-Based Research zu Forschung? Die Debatte um Standards und die vernachlässigte Rolle des Designs. EDeR – Educational Design Research, 6(2). https://doi.org/10.15460/eder.6.2.1909
- Reinmann, G. (2022). Replik und Revision: Standards für Design-Based Research. EDeR – Educational Design Research, 6(2). https://doi.org/10.15460/eder.6.2.1973
- Reinmann, G. & Brase, A. K. (2022). Forschungsimmanenter Wissenstransfer in der Hochschullehre mit Design-Based Research: Die Rolle von Wissenspartnerschaften. Bildungsforschung 2/2022. https://bildungsforschung.org/ojs/index.php/bildungsforschung/article/view/865
2021
- Euler, D. (2021). Gestaltungsorientierte Lehrforschung. In T. Schmohl & T. Philipp (Hrsg.), Handbuch Transdisziplinäre Didaktik (119-128). Bielefeld: transcript Verlag
- Hanke, E., Hehner, S., & Bikner-Ahsbahs, A. (2021). Reducing Fragmentation in University Pre-Service Teacher Education: Conditions and Strategies. EDeR – Educational Design Research, 5(2). https://doi.org/10.15460/eder.5.2.1613
- Jenert, T. (Editor-in-Chief). (2021). EDeR – Educational Design Research. https://journals.sub.uni-hamburg.de/EDeR/index
- Reinmann, G. & Brase, A. K. (2021). Das Forschungsfünfeck als Heuristik für Design-Based Research-Vorhaben. Impact Free 40. https://gabi-reinmann.de/wp-content/uploads/2021/09/Impact_Free_40.pdf
- Sloane, P. F. & Krakau, U. (2021). How does didactic knowledge develop?: Experiences from a design project. EDeR – Educational Design Research, 5(1). https://doi.org/10.15460/eder.5.1.1511
Vorträge | Presentations
2022
- Bikner-Ahsbahs, A. (2022). Unpacking hidden views on formulas. Vortrag im Rahmen eine Seminarreihe an der Western Norway University of Applied Science, 26.10.2022, Bergen.
- Bikner-Ahsbahs, A. (2022). Some ideas on space in an AR-inquiry learning environment. Vortrag im Rahmen des Symposiums „Augmented Reality in Mathematics Education“, 8.11.2022, Ben Gurion Universität, Beersheva in the Negev, Israel.
- Bikner-Ahsbahs, A. (2022). The mathematical meme sphere – a space of epistemic culture. Vortrag, 9.11.2022, Tel Aviv University.
- Bikner-Ahsbahs, A. (2022). Coherence and consistency: Sibling principles in the practice of research and design.Vortrag für Nachwuchswissenschaftler*innen im Rahmen der NCUM Pre-conference 2022: Young Researchers Day. 23.11.2022. https://matematikdidaktik.dk/aktuelt/ncum-inviterer-til-young-researchers-day-1.
- Bikner-Ahsbahs, A. (2022). Formeln selektiv ‚sehen‘: „Unpacking hidden views on formulas“. Vortrag, 13.12.2022, Universität Köln. https://mathedidaktik.uni-koeln.de/kolloquium.
- Bikner-Ahsbahs, A. (2022). The Ethico-Onto-Epistemology for Design Research in Education. Network contribution at the Symposium Knowledge by Design in Education: Getting to the Core of DBR Epistemology, 22.9.2022, Paderborn University.
- Bikner-Ahsbahs, A. (2022). Forschungspentagon – ein Werkzeug zum Wissenschaftlichen Handeln. Workshop am 21.04.2022 mit Beispielen und Konzepten zum Design-Based Research, Institut für Naturwissenschaften, Biologiedidaktik (D. Elster), Universität Bremen.
- Brase, A. K., Lübcke, E. & Reinmann, G. (2022). Enabling students to understand Design-Based Research from their different perspectives. Paper at the European Conference on Educational Research (ECER), 2.9.2022. https://eera-ecer.de/ecer-programmes/conference/27/contribution/52545/
- Euler, D. (2022). How to align objectives of practitioners and scientists in DBR projects? Network contribution at the Symposium Knowledge by Design in Education: Getting to the Core of DBR Epistemology, 22.9.2022, Paderborn University.
- Jenert, T. (2022). Design-Based Research: auf dem Weg zu einer nachhaltigen
Interventionsforschung. Vortag auf der Online-Tagung ICM and Beyond, 23. Februar 2022. - Reinmann, G. (2022). Design-Based Research: Ein methodologischer Rahmen für Campus-Community-Partnerships? 30.9.2022, Pädagogische Hochschule Linz. https://ph-ooe.at/bildungdurchverantwortung
2021
- Reinmann, G. (2021). Design-Based Research für die Hochschullehre in der Digitalisierung. Online-Vortrag auf der Campus Innovation 2021, 19.11.2021, Multimedia Kontor Hamburg. https://www.podcampus.de/nodes/QagGv
- Bikner-Ahsbahs, A., Trgalova, J., Maffia, A., Bakker, A., & Lembrér, D. (2022). Rhythmic instrumental orchestration: Joining two theoretical perspectives in designing an online summer school. Paper for TWG17 of CERME 12, 2nd-5th February 2022.