We invite you to our second symposium, “Finding a common ground for practicing and teaching DBR”, which will take place on September 28, 2023 in Hamburg. Teaching and communicating DBR in an understandable way and giving researchers guidance in their… Weiterlesen →
Zwischen dem 7. und 20 Januar 2022 fand das erste Kolloquium des DBR-Netzwerks statt – eine Veranstaltung, die der Diskussion von Projekten und Ideen von Promovierenden und Post-Docs vorbehalten war. Dirk Jahn und Gabi Reinmann haben bereits Kommentare und Rückblicke… Weiterlesen →
Im Januar veranstaltet das DBR-Netzwerk ein Kolloquium unter dem Titel „Eine Chance für Wissenschaft und Praxis – Design-Based Research in der wissenschaftlichen Qualifizierung“. Vortragende sind Promovierende und Postdocs, die DBR-Projekte in der (außer-)schulischen Bildungsforschung, der Berufs- oder der Hochschulbildungsforschung durchführen… Weiterlesen →
Unser DBR-Netzwerk-Mitglied Dominikus Herzberg hatte im Abitur die Leistungskurse Mathematik und Kunst. Ob das der Grund für seinen jüngsten Artikel im EDeR-Journal ist? Dort findet sich in der Sektion „First Online“ eine Betrachtungsweise zu DBR, die DBR zwischen den Technikwissenschaften… Weiterlesen →
Ein wichtiger Bestandteil unserer Netzwerkarbeit sind die gemeinsamen Workshops. Im ersten internen Workshop des DBR-Netzwerks werden wir uns vor allem mit Forschungsfragen sowie mit der Zusammenarbeit zwischen Wissenschaft und Praxis auseinandersetzen. Beide Themen haben das Potenzial, den Austausch über Bildungskontexte hinweg anzuregen und die Diskussion von Fragen einzuleiten wie: Was sind relevante Forschungsfragen für DBR in der Berufsbildungs-, Hochschulbildungs- und der fachdidaktischen Forschung? Wie unterscheiden sie sich von anderen Forschungsansätzen? Welche Interventionen und Ergebnisse sind mit diesen Fragen verbunden? …
In diesem Monat startet das wissenschaftliche Netzwerk „Design-Based Research als methodologischer Rahmen in der Bildungsforschung (DBR-Netzwerk)“. In den kommenden drei Jahren werden wir mit 19 Personen im Kernnetzwerk und zahlreichen weiteren Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern einen intensiven Diskurs um DBR führen. Wir haben uns zum Ziel gesetzt, DBR als methodologischen Rahmen für spezifische Fragen der Bildungsforschung stärker zu verankern sowie über eine wissenschaftstheoretische Fundierung und methodologische Impulse eine hohe Qualität von DBR-Studien zu fördern. Vorgesehen sind verschiedene Veranstaltungen. …