In einem Netzwerkbeitrag beim Symposium Knowledge by Design in Education widmete sich Dieter Euler der Herausforderung, dass Praktiker:innen und Wissenschaftler:innen mit verschiedenen Zielen in die Zusammenarbeit im Rahmen von DBR-Projekten gehen. In a network contribution at the symposium Knowledge… Weiterlesen →
Mit Heidrun Allert, Alexa Brase und Gabi Reinmann waren gleich drei unserer Netzwerkmitglieder an einem Projekt zur digitalen Hochschulbildung beteiligt: dem Verbundprojekt Videobasiertes Lernen durch Forschung zur Nachhaltigkeit: Student Crowd Research (SCoRe). Es trat noch vor der Covid19-Pandemie mit dem… Weiterlesen →
Das von der Deutschen Forschungsgemeinschaft geförderte wissenschaftliche Netzwerk „Design Based Research als methodologischer Rahmen in der Bildungsforschung (DBR-Netzwerk)“ veranstaltet am 20. Januar 2023 das zweite digitale Nachwuchskolloquium. Angesichts der methodischen Offenheit von DBR und der Anforderung, Forschung in Interaktion mit… Weiterlesen →
von Angelika Bikner-Ahsbahs Ein weiterer Kommentar zum ersten Symposium des DBR-Netzwerks Das Symposium hat eine Vielfalt von Aspekten gezeigt, die für DBR relevant sein können. Vieles, was auch in anderen Forschungsansätzen vorliegt, findet man im DBR ebenso wieder, nur unterschiedlich… Weiterlesen →
Konstruktive Kritik aus Österreich: Was DBR noch alles vom Amerikanischen Pragmatismus lernen könnte
von Dirk Jahn Konstruktive Kritik zu den eigenen Theorien und der eigenen Praxis kommt bei Netzwerktagungen häufig zu kurz, wenn eingeschworene ExpertInnen und PraktikerInnen Ihre Arbeit, aber auch Ihre Interessen und Anliegen für eine weitere Öffentlichkeit darstellen, z. B. im… Weiterlesen →
Gemeinsam mit Erik Hanke und Stefanie Hehner hat Angelika Bikner-Ahsbahs im EDeR Journal Ergebnisse aus einem Teilprojekt von Schnittstellen gestalten veröffentlicht, das an der Universität Bremen im Rahmen der Qualitätsoffensive Lehrerbildung gefördert wird. Hanke, E., Hehner, S., & Bikner-Ahsbahs (2021)…. Weiterlesen →
von Dirk Jahn Vor einem Jahr im Dezember habe ich einen einführenden, allgemeinverständlichen Online-Kurzvortrag zu Design Based Research in der Veranstaltungsreihe „Themenmonat Lehre“ an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen Nürnberg gehalten. Zielgruppe waren dabei Lehrende und Interessierte aus sämtlichen universitären Fachrichtungen. DBR… Weiterlesen →